
Dissonanzen in den Beziehungen?
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und die sogenannte ‚Prüger-Affäre‘
Matiasovits, Severin
f0bf6c6a-0b4d-4be3-b61e-f01aa97f5371
Abstract (German)
Die Detailstudie widmet sich einem um 1930 schwelenden Konflikt zwischen der mdw und dem im Unterrichtsministerium für sie zuständigen Sektionschef Viktor Prüger. Es wird nachgezeichnet, wie der Streit in der Öffentlichkeit eskalierte und ein Einblick in das ambivalente Verhältnis zwischen der mdw und dem Ministerium gegeben. Gegen Ende der 1920er Jahre verhärteten sich die Fronten und die zu dieser Zeit tief gespaltene mdw bot dem Ministerium eine Angriffsfläche für politische Interventionen. Anhand des Beitrags wird die Fragilität der damaligen Strukturen ersichtlich und von welcher Bedeutung persönliche Beziehungen für die Geschichte der Institution waren.